Treffpunkt für die Firmlinge mit ihren Paten war der Platz vor dem ZULF.Punkt. Von hier zogen alle gemeinsam in die Liebfrauenkirche ein. Bis auf wenige Plätze war die Kirche voll. Zu Beginn begrüßte Pfarrer Erwin Jaindl den Firmspender, Domdekan Dr. Bauernfeind. Ein Firmling begrüßte den Domdekan im Namen aller Firmlinge. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende, Frau Gudrun Junghans, beglückwünschte die Firmlinge in ihrer kurzen Ansprache zu deren Entschluß, das Sakrament der Firmung empfangen zu wollen. Bürgermeister Florian Schneider freute sich ebenfalls, daß sich so viele Firmlinge einfanden und wünschte allen einen schönen gemeinsamen Tag. Den Gottesdienst zelebrierten Domdekan Dr. Bauernfeind, Pfarrer Jaindl und Kaplan Vogt.
Der Höhepunkt war natürlich das Sakrament der Firmung. Es gehört ganz eng zum Sakrament der Taufe. In der Firmung wird die Taufe vollendet und bekräftigt.
Als kleines Dankeschön erhielt Domdekan Dr. Bauernfeind von einem Firmling eine Flasche Wein. Er bedankte sich dafür ganz herzlich.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Jugendchor unter der Leitung von Gemeindereferent Kone Raischl und Heinrich Wimmer an der Orgel gestaltet