Am Kirchenvorplatz segnete Pfarrer Jaindl das Osterfeuer. Anschließend wurde die Osterkerze am Feuer angezündet. Nach dem Einzug in die Kirche wurden vom Licht der Osterkerze die Kerzen der Kirchenbesucher angezündet.
Während des Gottesdienstes wurde das Taufwasser mit der Osterkerze geweiht.
Das Taufwasser wird geweiht, indem die Osterkerze in das Wasser hinabgesenkt wird. Anschließend erneuerte die Gemeinde ihr Taufversprechen und Pfarrer Jaindl segnete die Gemeinde mit dem Weihwasser.
In der Osternacht ist es Tradition, daß zum Gottesdienst Speisen zur Segnung mitgebracht. Viele Besucher stellten ihre Körbe mit Inhalt am Altar ab. Am Ende der Hl. Messe segnete Pfarrer Jaindl diese und alle Speisen, die die Kirchenbesucher mitgebracht hatten.
Beim Verlassen der Kirche bekam jeder Besucher von Mitgliedern des Parrgemeinderates ein Osterei als Geschenk überreicht.