Pfarrverbandsbüro
Gstatter Kathrin
• Montag bis Freitag in St. Jakob, sowie Montag Kontaktbüro Raitenhaslach von 8 ‑10 Uhr, Dienstag Kontaktbüro ZULF von 8 – 10 Uhr, Mittwoch St. Konrad von 8 – 12 Uhr
• Telefondienst, AB abhören, Tagespost mit E‑Mails aufarbeiten, Pflege des Aktenplans
• Martrikelarbeit: Taufen, Erstkommunion, Trauung, Kirchenaustritt, Rekonziliation, Konversion mit Stammbucheintrag, Ausstellung der Taufscheine
• Gratulationen
• Weihnachtsgrüße
• Pflege des Pfarrverbandskalenders
• Messintentionen aufnehmen und weiterleiten an den Kirchenanzeiger
• Ansprechpartner für die Kirchenpfleger und PGR-Vorsitzenden
• Sammlung der Lektoren- und Kommunionhelferpläne
• Erstellung von Spendenbescheinigung und Kirchgeldquittungen
• Erstellung der Erstkommunionkinderliste und der Hochzeitsliste
• Ansprechpartner für Mesner
• Büromaterialbestellung
• Fürbitten für den kommenden Monat vorbereiten • Verwaltung der Schlüssellisten
Monika Hansjakob
• Telefondienst, AB abhören, Tagespost mit E‑Mails aufarbeiten, Pflege des Aktenplans
• Erstellung und Layout des Kirchenanzeigers
• Pflege der Homepage für den Pfarrverband
• Zusammenarbeit mit den Homepagebetreuern
• Betreuung der Ehrenamtlichen mit der Pfarrchronikerstellung
• Pflege des digitalen Kalenders
• Annahme von Messintentionen
• Pflege der Ehrenamtlichen- und Telefonliste
• Einsagen der Kirchenanzeiger Zusammenleger
• Zusammenarbeit mit der Diakonie (Wäsche- und Entsorgungsdienst)
Andrea Messmer
• Telefondienst, AB abhören, Tagespost mit E‑Mails aufarbeiten, Pflege des Aktenplans
• Buchhaltung für den Pfarrverband (7 Wochenstunden)
• Abrechnungen der Kirchenmusik, Auszahlung der Kirchenmusiker
• Martrikelarbeit: Beerdigungen
• Eintrag der Firmmatrikel und Ausstellung der Firmmatrikel
• Zusammenarbeit mit dem Friedhof
• Erstellung der Totenlisten für Allerheiligen, Laminierung der Sterbebilder
• Annahme von Messintentionen
• Erstellung von Spendenbescheinigung und Dankeskarten (bitte auch Auszüge auf Spendeneingänge überprüfen)
• Caritassammlung betreuen
• Ausgabe des Kirchgeldbriefes im Pfarrverband
• Ansprechpartner für Kindergärten
• Zählung der Kollekten, Einzahlung und Barkassenführung
• Stundenzettel Abgleich der Reinigungskräfte, Mesner und Musiker