Festgottesdienst

Familiengottesdienst und Erntedank in ZULF

Josef Krügl am 06.10.2023

2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 4 Foto: Josef Krügl
2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 1 Foto: Josef Krügl

Mile­na hat aus den veschie­dens­ten Gemü­sen, Obst­sor­ten und Lebens­mit­teln den Altar wie­der sehr schön dekoriert

Unser täg­lich Brot gib uns heute!“”

Zu diesem Thema gestaltete das Familien-Gottesdienst-Team die Messe

Ein Wan­de­rer setzt sich hin zu einer Brot­zeit:
So, jetzt nach mei­ner Wan­de­rung ist so eine Brot­zeit genau das rich­ti­ge“
, und beißt ins Brot.
Bäh, was wur­de mir denn hier ein­ge­packt, dass schmeckt ja über­haupt nicht. Da bleib ich lie­ber hung­rig“.

Nimmt das Brot und schmeisst es in den Müll­ei­mer.
Eine ande­re Per­son sieht das und schüt­telt den Kopf. Geht auf den Müll­ei­mer zu und holt das But­ter­brot aus der Ton­ne. Sie hält das Brot in die Höhe – regungs­los, nach­denk­lich scheint zu zählen.

Der Wan­de­rer fragt: Stimmt etwas nicht, was machen Sie da?”

Ich rech­ne“
Was gibt es denn da zu rech­nen??
Ich ver­su­che aus­zu­rech­nen, wie viel Zeit in die­sem Brot steckt“
Das ver­ste­he ich nicht, wie kann man denn Zeit in einem Brot aus­rech­nen?
Da gibt es eine Men­ge zu zäh­len, ich mei­ne die Zeit, die es brauch­te, bis die­ses Brot hier fer­tig war:

Wäre ich jetzt der Bau­er, dann wür­de ich euch fol­gen­des erzäh­len:
Vor fast ½ Jahr habe ich die Kör­ner aus­ge­sät, es ist gut gewach­sen, weil die Son­ne genug schien und Regen gab es auch aus­rei­chend. Ich bin vie­le Stun­den auf dem Feld gewe­sen, habe nach­ge­schaut, ob das Korn auch gut wächst. Im Som­mer habe ich es dann geern­tet.
Vom Feld, über die Müh­le, kommt dann das Mehl zum Bäcker.
Jede Nacht um 2 Uhr ste­he ich auf wenn alle noch schla­fen und backe das Brot, das mor­gens in der Bäcke­rei liegt.
Das Brot muß auch ver­kauft wer­den:
Ich bin heu­te Mor­gen früh auf­ge­stan­den, um wie immer die bun­ten beleg­ten Bro­te zu machen, damit es den Leu­ten auch rich­tig gut schmeckt

Wenn ich all die­se Stun­den zusam­men­zäh­le, kom­men vie­le Mona­te, Wochen, Tage und Minu­ten her­aus! Und dann zäh­le ich die Sekun­den 123 … und das Brot liegt in der Müll­ton­ne, nur weil es nicht geschmeckt hat.

2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 6
2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 8
2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 9
2023 10 Oktober 01 Familiengottesdienst Erntedank Pfarr V 10

Laut letz­tem WHO-Bericht haben 828 Mio Men­schen auf der Welt nicht genug zu essen. Einer von neun Men­schen welt­weit muss jeden Abend hung­rig schla­fen gehen. Hun­ger ist das größ­te Gesund­heits­ri­si­ko welt­weit. Mehr Men­schen ster­ben jähr­lich an Hun­ger als an AIDS, Mala­ria und Tuber­ku­lo­se zusam­men. Wir wol­len uns heu­te bewusst wer­den, wie wir für die Ern­te und unse­ren Wohl­stand danken.

Tra­di­ti­ons­ge­mäß wer­den von den Gläu­bi­gen Lebens­mit­tel in die Kir­che mit­ge­nom­men, die anschlie­ßend an die Tafel Burg­hau­sen gespen­det wer­den. Wäh­rend der Mes­se wur­den alle Lebens­mit­tel gesegnet.

Beim Ver­las­sen der Kir­che bekam jeder Besu­cher noch ein Stück Brot mit auf den Weg.

Weitere Nachrichten

2025 04 April 17 Gruendonnerstag 13 2
18.04.2025

Pfarrverbandgottesdienst zum Letzten Abendmahl

Hl. Messe am Gründonnerstag mit Fußwaschung