Pfarrverbandgottesdienst zum Letzten Abendmahl

Josef Krügl am 18.04.2025

2025 04 April 17 Gruendonnerstag 13 2 Foto: M. Huber

Hl. Messe am Gründonnerstag mit Fußwaschung

17. April 2025 — Wie schon seit vie­len Jah­ren, tra­fen sich auch heu­er die Pfarr­an­ge­hö­ri­gen vom gesam­ten Pfarr­ver­band in der Lieb­frau­en­kir­che zur Fei­er des letz­ten Abend­mah­les ein. Die vie­len Minis­tran­ten waren eben­falls aus allen 4 Pfar­rei­en. Wäh­rend der Mes­se über­reich­te Pfar­rer Jaindl an Ober­mi­nis­trant Ste­fan Schi­cker die von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB unter­zeich­ne­te Urkun­de, die ihn als Kom­mu­ni­on­hel­fer berech­tigt. Neben dem Aus­tei­len des Lei­bes Chris­ti in der Mess­fei­er darf der Kom­mu­ni­on­hel­fer den Taber­na­kel öff­nen. Zudem ist es ihm erlaubt, den Kran­ken die Kom­mu­ni­on nach Hau­se zu brin­gen und dort im Rah­men einer klei­nen Andacht zu reichen.

2025 04 April 17 Gruendonnerstag 1
2025 04 April 17 Gruendonnerstag 2
2025 04 April 17 Gruendonnerstag 23
2025 04 April 17 Gruendonnerstag 5
2025 04 April 17 Gruendonnerstag 7

Jesus stand vom Mahl auf, leg­te sein Gewand ab und umgür­te­te sich mit einem Lei­nen­tuch. Dann goss er Was­ser in eine Schüs­sel und begann, den Jün­gern die Füße zu waschen und mit dem Lei­nen­tuch abzu­trock­nen, mit dem er umgür­tet war.”

Joh 13,4 - 5

Auch in der Lieb­frau­en­kir­che gab es die Fuß­wa­schung. Sie war Teil der Mess­fei­er zum letz­ten Abend­mahl. Stadt­pfar­rer Erwin Jaindl und Kaplan Vogt wuschen” 12 Per­so­nen, die sich aus den Pfarr­ge­mein­de­rä­ten und der Kir­chen­ver­wal­tung des gesam­ten Pfarr­ver­ban­des zur Ver­fü­gung stell­ten, die Füße.

Am Ende der Hl. Mes­se lud Pfar­rer Jaindl die Kir­chen­be­su­cher zur Anbe­tung am Hl. Grab in der Werk­tags­ka­pel­le ein.

2025 04 April 17 Gruendonnerstag 27
2025 04 April 17 Gruendonnerstag 26

Weitere Nachrichten