Glaube und Tradition

Bittgang der Pfarrei St. Jakob am 28.06.2024 von der Schutzengelkirche nach Maria Ach.

Manfred Huber am 29.06.2024

STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 112814 Foto: M. Huber

Der Pfarrgemeinderat gestaltete den Bittgang,

musikalisch unterstützt durch den Kinderchor von St. Jakob mit Kone Raischl.

STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 112815 Foto: M. Huber
STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 113559 Foto: M. Huber
STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 113808 Foto: M. Huber
STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 114300 Foto: M. Huber

Ein Blick zurück.

Zum Abschluss des Bittganges eine kurze Andacht in der Kirche.

STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 114944 Foto: M. Huber

Die Segnung des Petersfeuer übernahm die leitende Seelsorgerin Frau Elisabeth Seidlmann.

STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 115157 Foto: M. Huber
STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 115258 Foto: M. Huber

Petersfeuer mit Blick zur Burg.

STJ 24 06 28 image0 Foto: Elisabeth Bente
STJ 24 06 28 Screenshot 2024 06 29 115350 Foto: M. Huber

Die Hochburg-Acher 7er Musi spielte zur kulinarischen Verpflegung und einem gemütlichem Beisammensein auf.

Weitere Nachrichten

2025 ZULF Suppen 2
30.03.2025

Fastenessen in ZULF

Auch heuer gab es wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Suppen

2025 03 Maerz 23 5vor5 im Pavillon 1
23.03.2025

Ökumenische Passionsandacht "5 vor 5 im Pavillon"

"Seltsam, im Nebel zu wandern"