Kirche vor Ort

02.03.2022 Aschermittwoch in St. Jakob

Manfred Huber am 02.03.2022

STJ 2022 03 02 DSC08363 1 Foto: M. Huber

In einer bedrän­gen­den welt­po­li­ti­schen Situa­ti­on sind vie­le Gläu­bi­ge mit Pfar­rer Jaindl in St. Jakob zusam­men­ge­kom­men, um den Ascher­mitt­woch zu fei­ern und den Beginn der Fas­ten­zeit: Eine Zeit der Besin­nung auf das Wich­ti­ge in der Vor­be­rei­tung auf Ostern. 

Seit alters­her sind es Fas­ten­tü­cher, die Men­schen auf die­sem Weg beglei­ten und ihnen Impul­se geben. Ein beson­de­res Fas­ten­tuch ist heu­er in St. Jakob zu bestau­nen. Das Tuch gestal­tet von Nada Jor­dan — Künst­le­rin, wohn­haft in Burg­hau­sen — St. Jakob. Und schon hier sind in sei­ner beein­dru­cken­den Grö­ße und der redu­zier­ten — kla­ren For­men­spra­che unwi­der­steh­lich das Stre­ben aus dem Dun­kel ins Hell, den Weg vom Ein­zel­nen in die Ver­zwei­gung der Gemein­schaft zu sehen.

Das Kon­zept und die Bil­der — von denen die ers­ten drei schon hän­gen — stam­men von Gus­tav Berg­mei­er — Künst­ler aus Wien mit Zweit­wohn­sitz in Burg­hau­sen — St. Jakob. Auf­ge­nom­men wur­den die Bil­der in und um Burg­hau­sen und so wer­den sie auf den Bil­dern bekann­te Orte und Per­so­nen wie­der­ent­de­cken können.

In den Künst­ler­ge­sprä­chen — das ers­te am kom­men­den Sonn­tag um 10 Uhr — kön­nen sie mehr dazu erfahren.

Sonn­tag für Sonn­tag wer­den jeweils drei Bil­der ergänzt wer­den. Sie ver­bild­li­chen die Tex­te der Lit­ur­gie (Altes Tes­ta­ment — Evan­ge­li­um) und stel­len einen Bezug zu unse­rem Leben heu­te her. Grup­pen aus der Pfar­rei haben sich Gedan­ken zu die­sen Bibel­stel­len gemacht. Sie fin­den kur­ze Impul­se in dem beglei­ten­den Falt­blatt, das in der Kir­che im Mit­tel­gang auf­liegt. Und die­se Bil­der und Impul­se laden uns ein, die Tex­te der Fas­ten­zeit zu medi­tie­ren, uns Zeit zu neh­men mit und für Gott und gera­de in unru­hi­gen Situa­tio­nen Stär­kung zu fin­den. Gemein­sam wol­len wir das bei Kunst + Gebet tun, aber auch für jeden indi­vi­du­ell kann unser Fas­ten­tuch ein Beglei­ter auf Ostern zu werden. 

Wir wün­schen ihnen, dass sie inspi­riert wer­den von der Kunst, vom Gebet und so Kraft und Hoff­nung spü­ren dür­fen, die die Welt heu­te so nötig braucht.

STJ 2022 03 02 DSC08340 1 Foto: M. Huber
STJ 2022 03 02 DSC08342 1 Foto: M. Huber
STJ 2022 03 02 DSC08353 1 Foto: M. Huber
STJ 2022 03 02 DSC08343 1 Foto: M. Huber
STJ 2022 03 02 DSC08347 1 Foto: Gustav Bergmeier

Weitere Nachrichten

2025 ZULF Suppen 2
30.03.2025

Fastenessen in ZULF

Auch heuer gab es wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Suppen

2025 03 Maerz 23 5vor5 im Pavillon 1
23.03.2025

Ökumenische Passionsandacht "5 vor 5 im Pavillon"

"Seltsam, im Nebel zu wandern"