Weltkirche

Sternsingeraktion 2022

Josef Krügl am 28.12.2021

Stk Sternsinger utensilien 2022
Weihrauch, Kohle, ein Haussegensgebet, ein kleines Fläschchen mit „Dreikönigswasser“, Türaufkleber mit 20*C+M+B+22 und natürlich Spendentüten liegen in den Kirchen auf

Gesund wer­den – Gesund blei­ben Ein Kin­der­recht weltweit”

Unter diesem Motto steht die Sternsingeraktion 2022 des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“.

Gesund­heit im Mit­tel­punkt der 64. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen
Mit ihrem aktu­el­len Mot­to machen die Stern­sin­ger auf die Gesund­heits­ver­sor­gung von Kin­dern in Afri­ka auf­merk­sam. In vie­len Län­dern des Glo­ba­len Südens ist die Kin­der­ge­sund­heit auf­grund schwa­cher Gesund­heits­sys­te­me und feh­len­der sozia­ler Siche­rung stark gefähr­det. In Afri­ka ster­ben täg­lich Babys und Klein­kin­der an Man­gel­er­näh­rung, Lun­gen­ent­zün­dung, Mala­ria und ande­ren Krank­hei­ten, die man ver­mei­den oder behan­deln könn­te. Die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels und der Coro­na-Pan­de­mie stel­len zusätz­lich eine erheb­li­che Gefahr für die Gesund­heit von Kin­dern und Jugend­li­chen dar.
Inzwi­schen ist das Drei­kö­nigs­sin­gen die welt­weit größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on, bei der sich Kin­der für Kin­der in Not enga­gie­ren. Rund 1,23 Mil­li­ar­den Euro sam­mel­ten die Stern­sin­ger seit dem Akti­ons­start 1959. Mehr als 76.500 Pro­jek­te für benach­tei­lig­te Kin­der in Afri­ka, Latein­ame­ri­ka, Asi­en, Ozea­ni­en und Ost­eu­ro­pa wur­den in die­ser Zeit unter­stützt.
Mit Ihren Stern­sin­ger-Spen­den unter­stüt­zen Sie Hilfs­pro­jek­te, die zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­si­tua­ti­on von Kin­dern in Afri­ka und welt­weit, beitragen.

So läuft die Aktion in diesem Jahr im Pfarrverband Burghausen:

Lei­der kön­nen die Stern­sin­ger wegen des nach wie vor ange­spann­ten Infek­ti­ons­ge­sche­hens auch in die­sem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen. Den­noch gibt es die Mög­lich­keit, die Stern­sin­ger in Burg­hau­sen und Rai­ten­has­lach anzutreffen.

  • An Silvester/​Neu­jahr und am 6.1., Drei­kö­nig, sind die Stern­sin­ger­grup­pen in den Got­tes­diens­ten mit dabei. Die Stern­sin­ger wer­den hier ihren tra­di­tio­nel­len Segen für das neue Jahr 2022 zusprechen.
  • An aus­ge­wähl­ten Plät­zen in der Stadt kön­nen Sie die Stern­sin­ger antref­fen und auf die­se Wei­se den Segen der Drei­kö­ni­ge für das neue Jahr emp­fan­gen. Die Stern­sin­ger haben hier eben­falls Segens­pa­ke­te“ dabei.
Sonntag, 2. Januar

Raitenhaslach:

14:00 Uhr Scheuerhof, Klosterstraße

14:30 Uhr Scheuerhof, Spielplatz Klunikweg

15:00 Uhr Moosbrunn, Ecke Weidenstr./ Moosbrunner Str.

Zu Unserer Lieben Frau

14:00 Uhr Hans Kammerer Grundschule (Schulhof)

14:30 Uhr Hechenbergstr./ Spielplatz gegenüber Netto

15:00 Uhr Lindenheim /Stadtpark

Montag, 3. Januar

St. Konrad

10:00 Uhr Englkreuzung/ Kirchplatz St. Konrad

11:00 Uhr Bürgerhaus

St. Jakob

10:00 Uhr Stadtplatz

10:30 Uhr Curaplatz

11:00 Uhr Napoleonshöhe

  • Zudem lie­gen in allen Kir­chen ab Neu­jahr Segens­pa­ke­te“ für zuhau­se bereit.
  • Für jeden Haus­halt: Weih­rauch, Koh­le, ein Haus­segens­ge­bet, ein klei­nes Fläsch­chen mit Drei­kö­nigs­was­ser“, Tür­auf­kle­ber mit 20*C+M+B+22 und natür­lich Spen­den­tü­ten. An die­sen Orten gibt es auch einen Opferstock/​eine Kas­se, in die Sie Ihre Spen­de abge­ben kön­nen. Jede Spen­de für Weih­rauch, Koh­le, Was­ser, usw. geht zu 100% an das Kindermissionswerk
  • Eben­falls besteht die Mög­lich­keit ihre Spen­den­tü­te in einem der Pfarr­bü­ros abzu­ge­ben.
    Eine direk­te Über­wei­sung auf: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger“ Pax Bank eG IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31 oder auf eines der Pfarr­kir­chen­stif­tungs­kon­ten ist eben­falls ein gang­ba­rer Weg.
    Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Home­page des Kin­der­mis­si­ons­wer­kes unter: www​.stern​sin​ger​.de

Die Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten, sowie alle Ver­ant­wort­li­chen der Stern­sin­ger im Pfarr­ver­band Burg­hau­sen, sagen ihnen schon jetzt ein herz­li­ches Vergelt‘s Gott im Namen der Kin­der und Fami­li­en in Afri­ka und weltweit”

Weitere Nachrichten

2025 ZULF Suppen 2
30.03.2025

Fastenessen in ZULF

Auch heuer gab es wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Suppen

2025 03 Maerz 23 5vor5 im Pavillon 1
23.03.2025

Ökumenische Passionsandacht "5 vor 5 im Pavillon"

"Seltsam, im Nebel zu wandern"