Bistum

Regelungen im Pfarrverband

Josef Krügl am 08.03.2020

Corona 4kirchen quer 5 Foto: Josef Krügl

Wir sind für Sie da!

Lie­be Pfarr­an­ge­hö­ri­ge, lie­be Schwes­tern und Brü­der!
Wir — das Seel­sor­ge­team des Pfarr­ver­ban­des Burg­hau­sen — wün­schen Ihnen alles Gute, Gesund­heit und den Segen Got­tes in schwie­ri­gen Zei­ten!
Vie­le Fra­gen erreich­ten uns in den letz­ten Tagen. Wir hof­fen, mit die­sen Zei­len die Wich­tigs­ten zu beant­wor­ten:
Bis auf wei­te­res sind alle Got­tes­diens­te und pfar­rei­li­chen Ver­samm­lun­gen und Ter­mi­ne abge­sagt. Die Kir­chen blei­ben bis auf wei­te­res zum Gebet geöff­net. Natür­lich wer­den wir uns an die staat­li­chen Vor­ga­ben halten. 

Wir Seel­sor­ger sind –ver­stärkt!- ansprech­bar. Sie kön­nen uns errei­chen unter:

Pfar­rer Jaindl: 0171/ 6132397
Kaplan Vogt: 0160/ 5725070
Pas­to­ral­re­fe­rent Xaver Bach­mei­er: 0151/14956002
Gemein­de­re­fe­rent Kle­mens Fas­ten­mei­er: 0170/4088042
Gemein­de­re­fe­rent Kone Rai­schl: 08677/ 979462

Wir sind in allen seel­sorg­li­chen Anlie­gen für Sie da. Das Pfarr­ver­bands­bü­ro ist unter 08677/ 4586 erreich­bar. Wei­te­re Adressen/​E‑Mail-Kon­tak­te fin­den Sie hier auf der Home­page.
Hilfs­netz­wer­ke sol­len unter der Lei­tung der Bür­ger­in­sel ent­ste­hen. Die Not­fall­seel­sor­ge bleibt bestehen, eben­so der Dienst der Kran­ken­kom­mu­ni­on und Kran­ken­sal­bung. Beer­di­gun­gen fin­den im klei­nen Kreis am Fried­hof statt. Pfar­rer Jaindl und Kaplan Vogt fei­ern jeden Tag unter Aus­schluss der Öffent­lich­keit Eucha­ris­tie in den Anlie­gen der Men­schen. Hier auf der Home­page wer­den wir in den nächs­ten Tagen auch Impulse/​Anregungen/​Tipps für inter­es­sier­te Gläu­bi­ge und beson­ders für Fami­li­en mit Kin­dern geben, in die­ser Zeit als und in der Fami­lie den Glau­ben zu leben und zu gestalten.

Mit freund­li­chen Grüßen

Das Seel­sor­ge­team des Pfarr­ver­ban­des Burghausen.

Schreiben des Bistums Passau vom 16.03.2020

Sehr geehr­te Damen und Herren, 

auf­grund der durch die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung heu­te ver­füg­te Anord­nung des Kata­stro­phen­falls und der damit zusam­men­hän­gend ange­ord­ne­ten Maß­nah­men tre­ten im Bis­tum Pas­sau zur Bewäl­ti­gung der sog. Coro­na – Kri­se mit sofor­ti­ger Wir­kung fol­gen­de Rege­lun­gen in Kraft: 

1. Für die Seel­sor­ge in den Pfar­rei­en gilt Folgendes: 

a) Alle Got­tes­diens­te und sons­ti­ge kirch­li­che Ver­an­stal­tun­gen in der Diö­ze­se Pas­sau wer­den ent­spre­chend dem staat­li­chen Ver­an­stal­tungs­ver­bot zunächst bis ein­schließ­lich 19.04.2020 abgesagt. 

b) Fir­mun­gen und Erst­kom­mu­ni­on­fei­ern wer­den bis auf Wei­te­res ver­scho­ben. Auch Tau­fen und Trau­un­gen sind zu ver­schie­ben. In dring­lichs­ten Aus­nah­me­si­tua­tio­nen kann das Taufsa­kra­ment im engs­ten Fami­li­en­kreis gespen­det werden. 

c) Die Kir­chen­räu­me blei­ben geöff­net und ste­hen den Gläu­bi­gen für das per­sön­li­che und pri­va­te Gebet zur Verfügung.

d) Selbst­ver­ständ­lich bleibt die seel­sor­ge­ri­sche Grund­ver­sor­gung ins­be­son­de­re mit der Spen­dung der Sakra­men­te der Kran­ken­kom­mu­ni­on und der Kran­ken­sal­bung unter Beach­tung der behörd­li­chen Maß­ga­ben ins­be­son­de­re zur Hygie­ne auf­recht erhalten. 

e) Auch der Dienst der Not­fall­seel­sor­ge bleibt gewährleistet 

f) Bei Bestat­tun­gen fin­det kein Requi­em, son­dern aus­schließ­lich eine pri­va­te, auf den Fami­li­en­kreis beschränk­te Trau­er­ze­re­mo­nie am Fried­hof statt. Hier­für ist der für das Tri­du­um gel­ten­de Bestat­tungs­ri­tus zur Anwen­dung zu bringen. 

g) Pas­to­ra­le Mit­ar­bei­ter sol­len in den Pfar­rei­en ver­stärkt als Ansprech­part­ner für seel­sor­ge­ri­sche Belan­ge zur Ver­fü­gung ste­hen. Die tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit für pas­to­ra­le Belan­ge ist in den Pfar­rei­en umfas­send, gege­be­nen­falls durch tech­ni­sche Hilfs­mit­tel (z.B. Ruf­um­lei­tung) sicher­zu­stel­len. Gege­be­nen­falls sol­len hier­zu vor Ort Schicht­plä­ne ver­ein­bart werden.

2. In den diö­ze­sa­nen Jugend- und Erwach­se­nen­bil­dungs­häu­sern sind sämt­li­che Ver­an­stal­tun­gen zunächst bis zum 19.04.2020 abzu­sa­gen. Der­zeit auf­ge­nom­me­ne Gäs­te sind unver­züg­lich nach Hau­se zu schi­cken, geplan­te oder bereits gebuch­te Gast­auf­ent­hal­te bis zum 19.04.2020 abzusagen.

Für die­se Rege­lun­gen, die aus der jet­zi­gen Kri­sen­si­tua­ti­on erfor­der­lich gewor­den sind, bit­ten wir Sie aus­drück­lich um Ihr Ver­ständ­nis und um Ihren Ein­satz und Ihr Enga­ge­ment für die Bewäl­ti­gung die­ser Kri­se im Geist des­sen, was uns ver­eint und ver­bin­det. Hier­für ein herz­li­ches Vergelt‘s Gott! 

Pas­sau, den 16.03.2020
Prä­lat Dr. Klaus Metzl
Gene­ral­vi­kar

Ergänzende Regelungen im Pfarrverband

Das neu­ar­ti­ge Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2 (Covid-19) hat sich mitt­ler­wei­le welt­weit ver­brei­tet. Die Erkran­kung ist sehr infek­ti­ös. Zur Ein­däm­mung einer wei­te­ren schnel­len Aus­brei­tung sind ein­schrän­ken­de Maß­nah­men erfor­der­lich. Mit Hin­weis auf die Aus­ru­fung des Kata­stro­phen­falls durch die Staats­re­gie­rung Bay­ern gilt bis ein­schließ­lich 19.04.2020 für alle Pfar­rei­en des Pfarrverbandes:

1. Sämt­li­che Pfarr­ver­an­stal­tun­gen wer­den abge­sagt. Dies gilt eben­so für Gottesdienste.

2. Pri­va­te Ver­an­stal­tun­gen in den Pfarr­hei­men sind untersagt.

3. Die Kir­che bleibt bis­lang für das per­sön­li­che und pri­va­te Gebet geöff­net. Hygie­ne­re­geln zum per­sön­li­chen Infek­ti­ons­schutz sind zu beachten.

4. Es gilt zum Schutz von ande­ren Besu­chern und Mit­ar­bei­tern ein Zutritts­ver­bot für Per­so­nen, die sich in den letz­ten 14 Tagen in Risi­ko­ge­bie­ten auf­ge­hal­ten haben und Erkäl­tungs­sym­pto­me zei­gen oder Kon­takt zu einem Coro­na­ver­dachts­fall hat­ten. Davon aus­ge­nom­men sind nega­tiv auf Coro­na getes­te­te Personen.

Die getrof­fe­nen Maß­nah­men sol­len vor allem dem Schutz von stär­ker gefähr­de­ten Per­so­nen (Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen, Älte­re) dienen.

Wir bit­ten alle Pfarr­an­ge­hö­ri­gen in die­ser Zeit Soli­da­ri­tät zu zei­gen. Unter­stüt­zen Sie z.B. hilfs­be­dürf­ti­ge und beson­ders gefähr­de­te Per­so­nen aus Ihrem Umfeld mit Ein­kaufs­diens­ten oder Erle­di­gung not­wen­di­ger Tätig­kei­ten in der Öffentlichkeit.

Pfar­rer Erwin Jaindl
Kir­chen­pfle­ger
Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de

Weitere Nachrichten

2025 05 Mai 11 Abschlussgottesdienst Visitation Kirche 91
Festgottesdienst
12.05.2025

Pfarrverbandsgottesdienst zum Abschluss der bischöflichen Visitation

Mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Pfarrer Erwin Jaindl, Kaplan Michael Vogt, Msgr. Josef Fischer