Messfeier

Gottesdienst mit Blasiussegen

Josef Krügl am 06.02.2024

2024 02 Februar 04 Lichtmess 2 Foto: Josef Krügl

Auf die Für­spra­che des hei­li­gen Bla­si­us bewah­re dich der Herr vor Hals­krank­heit und allem Bösen. Es seg­ne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Hei­li­ge Geist.”

Am Samstagabendgottesdienst und am Sonntagsgottesdienst (nach Maria Lichtmess) spendeten Pfarrer Erwin Jaindl und Gemeindereferent Kone Raischl den Gottesdienstbesuchern den Blasiussegen.

Zu Beginn der Mes­se seg­ne­te Pfar­rer Jaindl die Ker­zen für den lit­ur­gi­schen Gebrauch in der Kir­che. In sei­ner Pre­digt ging er auf das The­ma Ker­zen in der Kir­che” ein. Ange­fan­gen von der Mari­en­ker­ze”, die in der Lieb­frau­en­kir­che neben der Mari­en­sta­tue steht, den Ker­zen, mit denen die Minis­tran­ten wäh­rend des Evan­ge­li­ums am Ambo ste­hen, die bren­nen­den Ker­zen wäh­rend des Got­tes­diens­tes am Altar, das Ewi­ge Licht”, das am Taber­na­kel brennt, bis zur Ker­ze zur Auf­er­ste­hung des Herrn, die Osterkerze.

2024 02 Februar 04 Lichtmess 14 Foto: Josef Krügl

Wie schon seit vie­len Jah­ren Brauch, sam­mel­te heu­er die PGR-Vor­sit­zen­de, Frau Gud­run Jung­hans, jeweils vor und nach den Got­tes­diens­ten Spen­den für Ker­zen, für den lit­ur­gi­schen Gebrauch in der Liebfrauenkirche.

Weitere Nachrichten

2025 ZULF Suppen 2
30.03.2025

Fastenessen in ZULF

Auch heuer gab es wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Suppen

2025 03 Maerz 23 5vor5 im Pavillon 1
23.03.2025

Ökumenische Passionsandacht "5 vor 5 im Pavillon"

"Seltsam, im Nebel zu wandern"