Kirche vor Ort

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess in der Liebfrauenkirche

Josef Krügl am 30.01.2022

Zulf Lichtmeß Kerzenweihe 31 Foto: Josef Krügl

30.01.2022 - Weihe der Kerzen für den liturgischen Gebrauch in der Kirche und Weihe der Kerzen für die Erstkommunionkinder - Vorstellung der Erstkommunionkinder

Gleich zu Beginn des Got­tes­diens­tes seg­ne­te Pfar­rer Jaindl die Ker­zen. Dann durf­ten die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der ihre Ker­zen mitnehmen.

Während der Messe war auch Vorstellung der Erstkommunionkinder, die sich mit den Fürbitten mit einbrachten.

Die Ver­spre­chens­zet­tel” der Erst­kom­mu­ni­on­kin­der wur­den von Gemein­de­re­fe­rent Kle­mens Fas­ten­mei­er ein­ge­sam­melt. Sie wer­den im Taber­na­kel aufbewahrt.

Auf die Für­spra­che des hei­li­gen Bla­si­us bewah­re dich der Herr vor Hals­krank­heit und allem Bösen. Es seg­ne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Hei­li­ge Geist.”

Zum Schluß erteilte Pfarrer Jaindl noch den Blasiussegen

Zulf Lichtmeß Kerzenweihe 25 Foto: Josef Krügl

Mit vielen Liedern aus dem "Effata" sorgten Veronika Pittner und Andrea Fastenmeier für den feierlichen musikalischen Rahmen.

Zulf Lichtmeß Kerzenweihe 22 2 Foto: Josef Krügl

Vor und nach dem Got­tes­dienst konn­te man für Ker­zen in unse­rer Kir­che spenden.

PGR-Vor­sit­zen­de Frau Gud­run Jung­hans bedank­te sich bei den Spendern.

Weitere Nachrichten

Stja_kirche_stjakob-1
27.09.2023

Pfarrverbandsbüro am 28.09.2023 geschlossen

Das Pfarrverbandsbüro in St. Jakob ist am Donnerstag, 28.09.2023 geschlossen. Am Freitag, 29.09.2023 ist das…

Einladung Pfarrfest 2023
Kirche vor Ort
13.09.2023

Pfarrfamilienfest in Liebfrauen

Am 10. September fand in der Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau das Pfarrfest statt.