Kirche vor Ort

Gründonnerstag

Josef Krügl am 04.04.2020

Gründonnerstag 2020 2 Foto: Josef Krügl

09.04.2020 - Gründonnerstag mit Fußwaschung wie in den letzten Jahren ist heuer nicht möglich

Danke für deinen Dienst

Lie­be Pfarr­an­ge­hö­ri­ge,
an Grün­don­ners­tag durf­te ich in den Lau­des die Bene­dic­tus­an­ti­phon beten: Mit Sehn­sucht habe ich danach ver­langt, die­ses Oster­mahl mit Euch zu hal­ten, bevor ich lei­de.“ Die­ses Wort Jesu beim Letz­ten Abend­mahl an sei­ne Jün­ger fin­det sich so nur bei Lk 22,15. Ein Wort Jesu, das wir in die­sen Tagen alle bes­tens nach­emp­fin­den kön­nen, wo es kei­ne öffent­li­chen Eucha­ris­tie­fei­ern gibt. Die­se Zeit weckt ganz unbe­wusst eine tie­fe Sehn­sucht nach der Eucha­ris­tie und der Eucha­ris­tie­ge­mein­schaft. Ich den­ke, die­se Sehn­sucht soll­ten wir uns auch für die Zukunft wah­ren als Frucht die­ser Fas­ten­zeit. So wer­den wir dann, wenn unse­re Got­tes­dienst­fei­ern wie­der erlaubt sind, mit inni­ger Lie­be und Dank­bar­keit Eucha­ris­tie mit­ein­an­der fei­ern wie es dem aller­hei­ligs­ten Altar­sa­kra­ment gebührt.
Ich freue mich heu­te schon auf unse­re ers­te gemein­sa­me Mes­se und wün­sche Euch Got­tes rei­chen Segen 

Pfr. Erwin Jaindl

Das Ostergrab wurde in der Marienkapelle von St. Jakob für die Osterfeier bereits vorbereitet

Stja ostergrab

Weitere Nachrichten

2025 ZULF Suppen 2
30.03.2025

Fastenessen in ZULF

Auch heuer gab es wieder ein reichhaltiges Angebot an leckeren Suppen

2025 03 Maerz 23 5vor5 im Pavillon 1
23.03.2025

Ökumenische Passionsandacht "5 vor 5 im Pavillon"

"Seltsam, im Nebel zu wandern"