Feier der "Geburtstagsjubilare Januar"

Josef Krügl am 03.02.2023

2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 1 Foto: Josef Krügl

02.02.2023 - Die Geburtstagsjubilare vom Januar wurden ins ZULF.Punkt eingeladen

Inzwischen ist es bereits Tradition, daß die monatlichen Geburtstagsjubilare im Pfarrverband im ZULF.Punkt gefeiert werden.

Heu­te ist Licht­mess”. Mit die­sen Wor­ten begrüß­te Pfar­rer Erwin Jaindl die Gäs­te und freu­te sich, daß sich so vie­le Jubi­la­re ein­ge­fun­den haben. Pas­send dazu wur­de von Kone Reischl mit sei­ner Gitar­re das Lied aus dem Eff­at­ta Du bist das Licht der Welt” ange­stimmt. Alle san­gen mit. Kom­men­tar Pfar­rer Jaindl: Ich glau­be, wir haben einen neu­en Kir­chen­chor”. Nach der anschlie­ßen­den Begrü­ßung durch die Haus­her­rin”, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de der Pfar­rei Zu Unse­rer Lie­ben Frau, Frau Gud­run Jung­hans, eröff­ne­te Pfar­rer Jaindl das Kuchen­buf­fett. Kaf­fee und Kuchen wur­den ger­ne ange­nom­men.
Spä­ter gab es noch eine klei­ne Brot­zeit. Dazwi­schen gabe es ein paar musi­ka­li­sche Ein­la­gen von Kone Reischl.

2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 3
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 4
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 6
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 7
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 5
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 9
2023 02 Februar 02 Geburtstagsjubilare Januar 11

Weitere Nachrichten

STJ 2023 05 19 DSC09570
Gottesdienst
19.03.2023

4. Fastensonntag in St. Jakob

mit Impulsen vom Team "Kurze Rast"

Ramma Damma PV Burghausen 23
18.03.2023

Aktion Ramma Damma

18. März 2023 - Ein Fahrrad, ein Pulli und viele Kippen

2023 03 Maerz 15 St Josef Altstadtkindergarten 1
16.03.2023

Die Geschichte vom Barmherzigen Vater

15. März 2023 - Kaplan Michael Vogt besuchte den Altstadtkindergarten Maria Ward

STJ 2023 03 15 DSC09555
Glaube und Tradition
15.03.2023

MISEREOR HUNGERTUCH 2023 / 2024

Das Farbintensive Hungertuch des Künstlers Emeka Udemba erzählt von der Schönheit des "blauen Wunders", aber…